„EMILIA GALOTTI“ - LIEBE, MACHT UND HINTERHALT (FREI NACH LESSING)

Im Rahmen der „Neuberin Theatertagen“ inszeniert das „Neuberin Ensemble“ das tragische Theaterstück „Emilia Galotti“ aus dem 18. Jahrhundert zu den Themen Versuchung, Verführbarkeit, Macht, Gier und Hinterhalt in komödiantischer Weise. Dabei werden die zur Hochzeit versprochenen Frauen doch nicht heiraten und die zur Todesstrafe verurteilten gar nicht zu Tode gestraft. Doch die Mächtigen nehmen sich, was sie brauchen und die Armen kämpfen ums Überleben.

Termine:
30.09.21 um 19:00 Uhr im Neuberinhaus Reichenbach
03.10.21 um 17:00 Uhr im Neuberinhaus Reichenbach
27.11.21 um 19:00 Uhr im Mondstaubtheater Zwickau
28.11.21 um 17:00 Uhr im Neuberinhaus Reichenbach

Weitere Informationen unter: www.neuberin-ensemble.de

Jugendliche können Theater spielen / Aufruf in der Freien Presse

Reichenbach. Für alle Jugendlichen, die schon lange mal auf die Bühne wollten oder sich einfach neu ausprobieren wollen, bietet die Schauspielerin Annegret Thalwitzer ab Oktober einen regelmäßigen Theaterkurs im Reichenbacher Neuberinhaus an. Er findet jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr statt. Zum Ausprobieren werden Kennenlerntreffen in den Oktoberferien am 27., 28. und 29. Oktober von 13 bis 17 Uhr angeboten. (nie)

Anmeldungen: Annegret Thalwitzer, Telefon 0176 61268805, Mail kontakt@annegret-thalwitzer.de oder im Neuberinhaus. Telefon 03765-12188.

Rasantes Ränkespiel kommt auf die Bühne

 Artikel in der Freien Presse vom 9. September 2020 klick hier

Das MDR Fernsehen hat uns bei der Generalprobe besucht

Die beiden Zwickauer Theatermacher Tilo Nöbel und Annegret Thalwitzer produzieren mit der Theatergruppe des Heimatvereins Maxen eine neu bearbeitete Inszenierung der Shakespeare-Komödie „Maß für Maß“.

„Maß für Maß“: Shakespeare-Komödie auf der Naturbühne Maxen

Maxen_Mass1„Menschliche Bedürfnisse wollen und müssen gestillt werden. Denn ein hungrig durstender Mensch ist eine Gefahr für die Gemeinschaft!“ – beschreibt Madame Overdone, zu ihrer Zeit Puffmutter in Wien, die Beweggründe ihrer Kundschaft. Doch damit ist jetzt Schluss.
Der Herzog, der keine Lust mehr auf seine Macht hat, weil er seine Gesetze nicht durchsetzen kann, schickt den Stellvertreter Lord Angelo, der mit straffer Hand regiert. Er selbst mischt sich, verkleidet als Mönch, unters gemeine Volk. Dabei trifft er auf eine Jungfrau, die ihren Bruder retten will. Dieser ist zum Tode verurteilt, weil er seine Verlobte geschwängert hat. Trotz der lautenden Gesetze hilft der Herzog Isabella, eine Intrige gegen den Stadthalter zu spinnen.
Mit der Komödie „Maß für Maß“ machte Shakespeare Anfang des 17. Jahrhunderts auf Intrigen und Korruption in Politik und Kirche aufmerksam. Auf der Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit verstricken sich Stadthalter in ihren eigenen Lügen und werden Unschuldige verurteilt. Am Ende steht die Frage: Gleiches mit Gleichem vergelten – Maß für Maß?
Erleben Sie die Theatergruppe Maxen des „Heimatverein Maxen“ in dieser rasanten Komödie zur Premiere am
2. Juni 2018 um 20:00 Uhr auf der Naturbühne Maxen.

Weitere Termine: 09. Juni 2018
22. Juni 2018
25. August 2018
09. September 2018

Alle weiteren Informationen unter www.naturbühne-maxen.de

Mitspieler für eine barocke Schweinerei gesucht

Antoinette_ReichenbachKönigin Antoinette sitzt vollgefressen mit Hühnerkeulen auf ihrem Thron und muss kotzen – ab jetzt will sie lieber Schweineschnitzel! Die Hühnerzüchter im Tiefland sollen gefälligst Schweine anbauen! Unter Führung von Tonton planen sie einen Aufstand gegen die Herrscherin und auch die Studenten im Königreich diskutieren die Möglichkeit einer Revolution. Antoinette aber scheint unangreifbar.
Diese bitterbös-witzige Farce über Herrscher und Beherrschte und solche, die sich nicht beherrschen können wird am 20. September zum impuls-Festival Premiere haben.
Für diese Inszenierung suchen wir noch MitspielerInnen ab 18 Jahre.
Die Proben finden montags und freitags (wechselnd nach Probenplan) statt.
Interessenten melden sich bitte bei der Regisseurin Annegret Thalwitzer per Mail:
kontakt(at)annegret-thalwitzer.de oder kommen direkt zu einer Probe.
Unser nächstes Treffen ist am Freitag, den 20.04.18 um 18:00 Uhr im Neuberinhaus.
Wohl bekommt’s!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------